Duschmobil Köln

Spenden­aktion

Gemeinsam möchten wir ein Duschmobil für obdachlose Frauen in Köln nach dem Berliner Vorbild einrichten.

Worum geht’s?

Was ist ein Duschmobil?

Das “Duschmobil” soll obdachlosen Frauen in Köln eine Auszeit von einem Leben voll Misstrauen, Angst und Scham ermöglichen.

Ein solches Duschmobil ist in Berlin bereits seit 2019 erfolgreich im Einsatz. Dabei steuern zwei Sozialarbeiterinnen vom SkF e.V. Berlin ein umgebautes Wohnmobil an passende Ort.

Das Besondere ist, dass es nicht nur um die Dusche geht: Die obdachlosen Frauen finden hier zeitweilig einen abgeschlossenen Ruhe- und Schutzraum – und auf Wunsch Beratung. Hier können sie duschen, sich eincremen, Nägel und Haare pflegen – und durchatmen. Sie erhalten neben Handtüchern frische Unterwäsche und Socken. Jede Frau darf sich so viel Zeit nehmen, wie sie braucht.

Einen unverfänglichen ersten Kontakt bauen die Sozialarbeiterinnen auf, in dem sie kostenlose Hygieneartikel ausgeben. Im Sommer bieten sie Sonnencreme, Wasser und Kopfbedeckungen an, im Winter Handschuhe, Mützen und warme Getränke.

Die Nutzung des Duschmobils ist an keine Bedingung geknüpft – die Frauen können selbst entscheiden, wie viel sie von dem Angebot annehmen. Wer möchte, kann bei einem Kaffee und kleinen Snacks seine Geschichte erzählen und Beratung erhalten.

Da geht es beispielsweise um psychische Probleme, Suchterkrankungen, Einsamkeit, die finanzielle Lage und Wohnsituation. Die Sozialarbeiterinnen vermitteln die Frauen weiter an andere Hilfsangebote wie soziale Dienste, Notschlafstellen, Tagesstätten oder medizinische Hilfe.

Warum nur für Frauen?

Natürlich wäre ein Duschmobil auch für Männer wünschenswert. Obdachlose Frauen haben aber noch einen höheren Hygiene- und Schutzbedarf, weil sie auf der Straße Gewalt und sexuellen Übergriffen ausgesetzt sind. Wenn sie sich zum Schutz obdachlosen Männern anschließen, müssen sie häufig “Gegenleistungen” erbringen. Viele haben schlechte Erfahrungen mit Männern gemacht, wurden von Vätern oder Partnern geschlagen und aus der Wohnung getrieben. Andere, gerade ältere Frauen, sind nach einer Scheidung in die Armuts- und Abwärtsspirale geraten.

Ein gepflegtes Äußeres unterstützt die Frauen dabei, nicht gleich als obdachlos erkannt zu werden, Wohlbefinden und Würde zurückzugewinnen – und sich womöglich wieder gesellschaftlich zu integrieren.

Warum eine “mobile” Dusche?

Bei obdachlosen Frauen sind Angst und Scham oft besonders groß – sodass sie sich scheuen, eine Einrichtung oder offizielle Beratungsstelle aufzusuchen. Ein mobiles Angebot, bei dem sie erstmal unverbindlich vorbeischauen können, ist niedrigschwelliger.

Die Sozialarbeiterinnen können gezielt Orte ansteuern, wo sich obdachlose Frauen aufhalten. Das Duschmobil kann auch in der Nähe anderer Hilfsstellen stehen, wie Essensausgaben, Kleiderkammern oder Angeboten der Sucht- und Prostituiertenhilfe.

Über die Initiatorin

Wer ich bin

Hallo, ich bin Steffi Galli aus Köln. Als Polizistin habe ich bereits vor mehr als 30 Jahren erste Erfahrungen mit obdachlosen Menschen gemacht – seitdem berühren mich diese Schicksale immer wieder.

Aufgrund dieser Erfahrungen und meiner außerdienstlichen Weiterbildungen habe ich mich in den letzten Jahren zur “Neuanfangsexpertin” entwickelt. Als NLP-, Hypnose- und Wingwave-Coachin unterstütze ich vor allem Frauen in der Lebensmitte auf ihrem neuen Weg.

Als ich vor kurzem in der Gameshow “Die Pyramide” (SAT1) gewonnen habe, stand für mich direkt fest, dass ich von diesem Glück etwas abgeben möchte – und zwar für ein Obdachlosenprojekt: ein “Duschmobil” für obdachlose Frauen in Köln.

Denn wo könnte Hilfe zu Neufanfängen dringender benötigt werden als an dieser Stelle?

Duschmobil Köln

Jede Spende hilft

Nach dem erfolgreichen Berliner Vorbild möchte ich das Duschmobil jetzt auch in Köln auf die Straße bringen – um obdachlosen Frauen eine Auszeit von einem Leben voll Misstrauen, Angst und Scham zu schenken. Die Frauen können sich pflegen, bei einer Tasse Tee durch Sozialarbeiterinnen beraten und an Hilfsangebote weitervermittelt werden.

Mein Einsatz kann allerdings nur ein Startkapital sein, da das Fahrzeug und dessen Umbau rund 100.000 Euro kosten. Daher suche ich über eine Crowdfunding-Kampagne auf GoFundMe weitere Unterstützende.

Jede noch so kleine Spende hilft – für #wasserwürdewohlbefinden!

Zur Spendenaktion “Duschmobil” auf GoFundMe oder einfach QR-Code scannen!

Aktuelles

Dezember 2024

Beatrix Lichtken Stiftung

3000 Euro für das Duschmobil für obdachlose Frauen in Köln: Die Beatrix Lichtken-Stiftung hat kurz vor Weihnachten noch für eine schöne Bescherung gesorgt! 
 
Vorstandsvorsitzender Harald Gaspers und Stephan Kling, Mitglied des Kuratoriums und Neffe der Stifterin, ließen es sich nicht nehmen, Initiatorin Steffi Galli persönlich zu treffen. Im Schatten des Doms, am Sitz der Stiftung und – passenderweise – vor einem historischen Wasserspender fand die symbolische Scheckübergabe statt. 
 
Die Gründerin der Stiftung, Beatrix Lichtken (1947–2011), entstammte einer alteingesessenen Kölner Familie. Mit ihrer Stiftung hatte sie sich den Menschen in Köln und dem Erhalt des kulturellen Erbes der Stadt verschrieben – und der Fürsorge für hilfsbedürftige Mitbürgerinnen und Mitbürger. 
 
Harald Gaspers ist überzeugt: „Sie hätte das Duschmobil auf jeden Fall geschätzt – das Projekt ist skurril, ungewöhnlich, aber super.“ Ihr Neffe ergänzt: „Sie hätte gut gefunden, dass es ein Angebot nur für Frauen ist. Frauenrechte und Gleichberechtigung waren ihr immer wichtig.“ 
 
Ein großes Dankeschön an die Beatrix Lichtken-Stiftung für ihre großzügige Zuwendung!

Dezember 2024

WDR Lokalzeit

Bei der WDR-Lokalzeit habe ich über das „Duschmobil für obdachlose Frauen in Köln“ berichtet. 
 
Vielen Dank an Autorin Lena Wensch für den tollen Beitrag über das Projekt – und an Moderatorin Julia Kleine und Visagistin Kirsten Ortmann für den netten Support vor Ort! 
 
Und was soll ich sagen: So viele tolle Menschen haben auf den Beitrag hin direkt gespendet, sogar einen netten Brief habe ich bekommen!

Oktober 2024

Duschmobil Berlin

Ein Tag auf Tour mit Rike und Paulina und dem Duschmobil in Berlin: Es war kalt, vielfältig und sehr eindrucksvoll! 

Zuerst muss alles vorbereitet werden: Das Duschmobil wird abgeholt, Frischwasser getankt, Abwasser abgelassen, Bekleidung und Hygieneprodukte aufgefüllt, heißes Wasser für Tee und Kaffee in Thermoskannen gefüllt, Süßigkeiten sortiert und dann geht’s los zum ersten Standort.

Mehr als 10 Frauen/Tag nutzen ein oder mehrere Angebote. Manche fragen nur nach einem Kaffee, manche schauen in den Kleiderkisten nach frischer Unterwäsche, Mützen und Handschuhen oder benötigen Hygieneartikel. Und manchmal ist es auch nur ein freundliches Gespräch, das den Frauen ein Lächeln aufs Gesicht zaubert.

Ich bin mit vielen neuen Eindrücken und großem Respekt für die Sozialarbeiterinnen, die Ehrenamtlichen und alle, die dieses Projekt möglich machen, wieder nach Hause gefahren. Vielen Dank für Eure Arbeit!

September 2024

'Go!' durch die Stadt Köln

Good News – die Stadt Köln hat ihr Go gegeben! Das Duschmobil für obdachlose Frauen darf in Köln auf die Straße gehen, als Pilotprojekt für zwei Jahre. 
 
Zukünftiger Träger des Projekts wäre der Sozialdienst Katholischer Frauen (SkF) (auf dem Foto Karolin Balzar vom SkF und ich im "Café Auszeit", einer Kontakt- und Beratungsstelle für wohnungslose und von Wohnungslosigkeit bedrohte Frauen). 
 
Voraussetzung für den Start des Duschmobils ist allerdings: Ich muss die Finanzierung alleine bzw. durch Spenden stemmen – das macht 250.000 Euro für Fahrzeug, Umbau, Betriebs- und Personalkosten für zwei Sozialarbeiterinnen im ersten Jahr. Daher spendet bitte weiter! 
 
Der nächste Schritt wäre ein Transporter, der zum Duschmobil umgebaut werden muss – Angebote erwünscht …!

Juni 2024

Inner Wheel Club Colonia Agrippina

Bei den engagierten Frauen vom Inner Wheel Club Colonia Agrippina habe ich mit Irina Rasimus das Projekt „Duschmobil für obdachlose Frauen in Köln“ im Hotel Excelsior Ernst vorgestellt. 
 
Es soll ein niedrigschwelliges, mobiles Angebot zur Körperpflege und Information über das Kölner Hilfssystem bieten. 
 
Vielen Dank an die Präsidentin Katja Kohlhoff-Christner für die Einladung, das Abendessen und die offenen, anregenden Gespräche mit allen Anwesenden!

April 2024

TH Köln

Das Projekt „Duschmobil für obdachlose Frauen“ habe ich mit Irina Rasimus vor Studierenden der Sozialen Arbeit an der TH Köln präsentiert. 
 
Es soll nach Berliner Vorbild auch in Köln auf die Straße kommen – als niedrigschwelliges, mobiles Angebot für Körperpflege und Information, als Brücke zu stationären Angeboten. 
 
Die Studierenden, die den Bedarf mit StreetworkerInnen evaluieren sollten, waren sehr interessiert und engagiert. Danke an die Professorinnen Nora Sellner und Sigrid Leitner!

Ein großer Dank an unsere Großspender

Physio WID

Physio WID

Dein Partner für Gesundheit. Fitness. Lebensqualität.

Sore Bikes

Sore Bikes

Professional Fixed-Gear and Single-Speed Store in Cologne, Germany

Unterstützende des Projekts Duschmobil Köln

Buchspende

Autoren spenden Bücher

Autoren spenden jeweils 10 Bücher, die zum aktuellen Verkaufspreis bestellt und dann über GoFundeMe bezahlt werden können. Nachdem die Spende erfolgt ist (Mindesthöhe ist der offizielle Buchpreis), bitte eine Nachricht schicken, dann wird das Buch mit persönlicher Widmung versendet (nur Deutschland und Österreich).

Raus aus dem Schulchaos - Petra Trautwein

Führe dich selbst - Petra Erhart-Ruffer

Liebe herznah - Alexandra Gillich-Brandstätter

Buchspende

Autoren spenden Bücher

Autoren spenden jeweils 10 Bücher, die zum aktuellen Verkaufspreis bestellt und dann über GoFundeMe bezahlt werden können. Nachdem die Spende erfolgt ist (Mindesthöhe ist der offizielle Buchpreis), bitte eine Nachricht schicken, dann wird das Buch mit persönlicher Widmung versendet (nur Deutschland und Österreich).

Deine Fensterbank kann Garten - Annemarie Imgrund

Das eigene Maß - Margrit Hasselmann / Irina Rasimus

Die 100 Tage Team-Challenge - Sylvia Grass,
Andreas Engel, Elke Grober

Der Fisch stinkt vom Kopf - Hein Hansen

Versteigerung

Ruth Moschner spendet Schmuck

Die Moderatorin überlässt ihre einmaligen Halsketten dem guten Zweck und gibt sie für eine Versteigerung frei. 

ruth-moschner.de

Süße Bärchen

Personalisierte Bärchen

Die Bärchen werden von Anja Melles mit Namen beplottet. Sie können bei Anja persönlich über Insta oder FB oder über das Kontakformular bestellt werden. Abholung bei Anja in Rees. Die Bärchen werden auch versendet - die Versandkosten müssen zusätzlich übernommen werden.

Spende Duschgels und Bodylotion

Hochwertige Duschgels für einen guten Zweck

Die hochwertigen Duschgels und Bodylotions der Firma Charlotte Meentzen können im Friseursalon Mona Lisa in Heinsberg erworben werden. Der Erlös wird für das Duschmobil gespendet.

Presseartikel

Kölner Stadtanzeiger

Vom 04.08.2023.

Express

Vom 05.08.2023.

Emma Magazin

Vom 21.09.2023.

Radio Köln

Vom 23.09.2023.

TH Köln

Vom Mai 2024.

Watson

Vom 13.10.2024.

goodnews-magazin.de

Vom 22.10.2024.

WDR Lokalzeit

Vom 29.11.2024.

WDR Online

Vom 23.12.2024.

Kölner Stadtanzeiger

Vom 13.12.2024.

Kölnische Rundschau

Vom 19.12.2024.

Folge uns

Kontakt

Stefanie Galli

+49 (0) 177 2824144

Schick’ uns eine Nachricht

3 + 6 =